VITA

Foto Martin Schaaf Köln

Künstlerische Ausbildung

1972 – 1978    

Kunststudium im Rahmen des Diplompädagogik Studiums, Köln

1983 – 1988         

Studium „Zeichnen und Malen“, Neue Kunstschule Zürich

1991 – 2000

Künstlerische Studien bei:

  • Ulf Rungenhagen, Professor für Illustration, Kunstakademie Düsseldorf
  • Thomas Fuchs, Professor für Zeichnung/Illustration Hochschule Düsseldorf
  • Joe Allen, Master of Art Degree London, Dozent u.a. Europäische Kunstakademie Trier
  • Christine Henn, Dozentin Europäische Kunstakademie Trier
  • Volker Altrichter, Dozent u.a. artefact Bonn und Europäische Kunstakademie Trier
  • Renate Wolff, Dozentin u.a. Europäische Kunstakademie Trier
  • Thomas Egelkamp, Dozent u.a. artefact Bonn und Europäische Kunstakademie Trier
  • Helmuth Ruwoldt, Freischaffender Künstler und Dozent Köl

 

Einzelausstellungen

2025      „bitter sweet“ | Kunstverein kunst kultur natur e.V. Monatabaur

2024     „Weibsbilder“ |The Stage Gallery Bonn

2022     „Weiblichkeit im Dialog“| Update Gallery Bonn (mit der ukrainischen Skulpturistin A. Kostomarova)

2017      KunstRaum im KaBeTé:   

             Einzelausstellung zum Theaterstück „Land ohne Worte“ von Dea Loher. Die Darstellung von Vanessa Topf               als Regisseurin und Schauspielerin sowie meine Bilder bildeten gemeinsam eine Gesamt-Inszenierung

2005      Gesundheitszentrum „pur natur“ Bonn

1999      „Kopfgeburten – Hirngespinste“ | Galerie SCHAU-FENSTER Erftstadt

1996      „Körper“ | Kulturzentrum Brotfabrik Bonn

1995      „Auf-Brüche II“ | Bauturm Theater Köln

1993      Galerie Zur Kerze Bonn

1991       Bürgerhaus Hürth

 

Ausstellungsbeteiligungen|Projekte

 2025

  • Verschiedene Gemeinschaftsausstellungen in The Stage Gallery Bonn
  • „SELECTed.20“ | Galerie T.69 | at&co Hohenems, Österreich
  • Mitgliederausstellung EVBK Prüm | Konvict – Haus der Kultur, Prüm
  • „Bilder fürs über Sofa“ | Kunstforum Eifel, Schleiden Gemünd

2024

  • „Bilder fürs über Sofa“ | Kunstforum Eifel, Schleiden Gemünd
  • Verschiedene Gemeinschaftsausstellungen in The Stage Gallery Bonn
  • „Ins Blaue hinein – und aus dem Bild heraus“ | Kunstforum Eifel, Schleiden Gemünd
  • „Le Vasistas“ | Kunstverein Bonn – Bad Godesberg
  • Mitgliederausstellung des EVBK | Konvict – Haus der Kultur, Prüm
  • „Phantastische Welten“ | Kunstforum Eifel, Schleiden-Gemünd
  • SELECTED 14 | Galerie T.69 | at&co Hohenems, Österreich
  • „Zeichnung“ | Kunsthaus Troisdorf

2023

  • Verschiedene Gemeinschaftausstellungen in The Stage Gallery, Bonn
  • „artlokal“ | Kunstausstellung kabelmetal Windeck, Kunstplatz Rhein-Sieg

2022/2021

  • Ausstellungsbeteiligungen in Köln, Österreich, Zürich, Venedig, Palma, Miami

2005

  • „Geisteskinder“ | Kulturzentrum Löhrerhof Hürth, mit dem Künstler Korek Korczynski

1999

  • „Experiment Malerei“ | Ergebnisse der Semesterarbeiten: „arte fact“ | werkstatt für kunst Bonn
  • „Loreley – Blind Date“ | Kreishaus Galerie Bergheim | Künstlerinnen-Netzwerk K.E.K und „mamaok“ Köln

1998

  • „Loreley – Blind Date“ | Wanderausstellung in South Carolina USA (Greenville, Buffalo, Monteo, Virginia) mit dem Künstlerinnen-Netzwerk K.E.K und „mamaok“ Köln

1997

  • „Lebenslauf Künstlerin“ Hochbunker Ehrenfeld Köln, mit Künstlerinnen Netzwerk K.E.K und „mamaok“
  • „Theater“ | Kunstausstellung Theater Haus am Bahndamm Frechen

1995

  • Galerie M.O.K. Jelenia Gora, Polen mit dem Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt
  • „Aufbrüche I“ | SCHAU-FENSTER Künstlerforum Erftstadt, mit der Skulpturistin Helga Eitz
  • KünstlerInnen gegen Rassismus und Rechtsextremismus | Institut für politische Bildung und Kultur (Solingen, Gelsenkirchen und Köln)

1992

  • Theater „Haus am Bahndamm“ Frechen und „Horizont Theater“ Köln; Arbeiten zum Theaterstück „Weismann und Rotgesicht“ von George Tabori
  • Autorengalerie 1 | München
  • Abstrakte Malerei {Visionäre Bilder | Kulturzentrum Löhrerhof Hürth, mit der Künstlerin Lissy Mischke

1991

  • Gemeinschaftsausstellung Kunstverein Frechen, Kolpingsaal Frechen

1989

  • Erftstädter Kunstsommer | Galerie Schau-Fenster Erftstadt

1987

  • Kunstmarkt des Kunstvereins Kerpen, Rathaus Kerpen

 

Kataloge:

2021 | ROSEMIE BECKER| ARTBOX.Pu | ISBN Nr. 978-3-03899-759-7

2021 | ROSEMIE BECKER | ARTBOX.PUBLISH | ISBN Nr. 978-03-03899-935-5